OneSetOpen-Tabelle+Plan
Wenn Du das Dokument nicht siehst. Dann klicke hier!
OneSetOpen-Regel
Gespielt wird 1 Satz auf Zeit ohne Vorteilsregel (No-Ad-Regel).
Wird der Punktestand „Einstand“ erreicht, ist ein entscheidender Punkt zu spielen. Die Rückschläger wählen, ob sie den Aufschlag auf der rechten Hälfte oder auf der linken Hälfte des Spielfeldes annehmen möchten. Die Spieler des rückschlagenden Doppelpaars dürfen die Positionen nicht ändern, um diesen entscheidenden Punkt anzunehmen. Das Doppelpaar, das den entscheidenden Punkt gewinnt, gewinnt das Spiel.
Hinweise: Ist der Punkt zu wiederholen (1. Aufschlag), bleibt die Wahl der Rückschläger bestehen.
Wird bei „Einstand“ versäumt die No-Ad-Zählweise anzuwenden und irrtümlicherweise beim Punktestand „Vorteil“ aufgeschlagen, wird dieser Punkt fortgesetzt. Wird erneut der Punktestand „Einstand“ erreicht, ist die No-Ad-Zählweise wieder anzuwenden.
Im Mixed muss der Spieler des gleichen Geschlechts wie der Aufschläger den entscheidenden Punkt annehmen. Die Spieler des rückschlagenden Doppelpaars dürfen ihre Position für die Annahme des entscheidenden Punktes nicht ändern.
Beginn 10.05 Uhr. Ende bei Signal.
Ertönt das Signal und es steht Unentschieden 8:8, 10:10 etc. wird ein letzter Punkt gespielt, wobei der Returnspieler die Aufschlagseite (Vorteil- oder Einstandseite) bestimmen kann.
Die Aufschlagreihenfolge bleibt bestehen.
Sätze können demnach 9:0, 7:6 sowie im Extremfall 13:7, 15:0 etc. ausgehen.
Ziel ist es so viele Spiele als möglich zu erzielen, da sie ja in die Berechnung der Tabelle einbezogen werden.
Bei Aufgabe/Abbruch durch Verletzung etc. wird der Satz 8:0 gewertet.